Free cup with €65 spend

Przejdź do strony głównej
Kobiety
Mężczyźni
Nastolatki
Poznaj stronę
Impact
Do kategorii Kobiety
Bielizna Menstruacyjna Codzienna bielizna Kubeczki menstruacyjne Podpaski DO WIELOKROTNEGO UŻYTKU Bielizna na INKONTYNENCJE (OSŁABIENIE PĘCHERZA) Stroje kąpielowe Nasze nowości Przeceny Nasze Bestsellery Nasze Multipaki Wszystkie Produkty
Kolekcje Easy Comfort Podstawy Feel Good Sport Lace Invisible Organic
Absorpcja Niska Absorpcja
Średnia Absorpcja
Duża Absorpcja
Modele Hipster
Slip
Wysoka talia
Brazylijki
Shorts
Highlights Bez biocydu
FEEL GOOD Kolekcje
Do kategorii Mężczyźni
Bielizna na inkontynencję (osłabienie pęcherza) Nasze Bestsellery Nasze Multipaki Nasze Nowości Wszystkie Produkty
Modele Bokser
Slip
BESTSELLER
Do kategorii Nastolatki
Bielizna Menstruacyjna Kubeczki Menstruacyjne Podpaski do wielokrotnego uzytku Nasze Nowości Sprzedaż Nasze bestsellery Nasze Multipaki Wszystkie Produkty
Absorpcja Średnia Absorpcja
Ciężki
Modele Szorty
Hipster
Slip
Wysoka talia
ODKRYJ TERAZ
Do kategorii Poznaj stronę
Funkcja FAQs Zadaj pytanie
Przewodnik Miesiączka Informacje o cyklu miesiączkowania Kubeczki menstruacyjne Porady i wskazówki Bielizna menstruacyjna Osłabienie pęcherza moczowego
Do kategorii Impact
Nasza misja Życie w zgodzie z ekologią Nasza Produkcja Społeczne Zaangażowanie t.o.c. Historia Marki
Przejdź do strony głównej
Twoje konto
Zaloguj się
lub rejestracja
Zestawienie Profil osobisty Adresy Metody płatności Zamówienia
0,00 €*
Do kategorii Kobiety
Bielizna Menstruacyjna Codzienna bielizna Kubeczki menstruacyjne Podpaski DO WIELOKROTNEGO UŻYTKU Bielizna na INKONTYNENCJE (OSŁABIENIE PĘCHERZA) Stroje kąpielowe Nasze nowości Przeceny Nasze Bestsellery Nasze Multipaki Wszystkie Produkty
Kolekcje Easy Comfort Podstawy Feel Good Sport Lace Invisible Organic
Absorpcja Niska Absorpcja
Średnia Absorpcja
Duża Absorpcja
Modele Hipster
Slip
Wysoka talia
Brazylijki
Shorts
Highlights Bez biocydu
FEEL GOOD Kolekcje
Do kategorii Mężczyźni
Bielizna na inkontynencję (osłabienie pęcherza) Nasze Bestsellery Nasze Multipaki Nasze Nowości Wszystkie Produkty
Modele Bokser
Slip
BESTSELLER
Do kategorii Nastolatki
Bielizna Menstruacyjna Kubeczki Menstruacyjne Podpaski do wielokrotnego uzytku Nasze Nowości Sprzedaż Nasze bestsellery Nasze Multipaki Wszystkie Produkty
Absorpcja Średnia Absorpcja
Ciężki
Modele Szorty
Hipster
Slip
Wysoka talia
ODKRYJ TERAZ
Do kategorii Poznaj stronę
Funkcja FAQs Zadaj pytanie
Przewodnik Miesiączka Informacje o cyklu miesiączkowania Kubeczki menstruacyjne Porady i wskazówki Bielizna menstruacyjna Osłabienie pęcherza moczowego
Do kategorii Impact
Nasza misja Życie w zgodzie z ekologią Nasza Produkcja Społeczne Zaangażowanie t.o.c. Historia Marki
Pokaż wszystkie kategorie Miesiączka Wróć
  • Wyświetl Miesiączka
  1. Poznaj stronę
  2. /
  3. Przewodnik
  4. /
  5. Miesiączka

Inhalt

  • #Periode
  • #menstruationstasse

Co to jest TSS? Wyjaśnienie zespołu wstrząsu toksycznego

  • #Periode
  • #menstruationstasse
Author: SELENACARE Redaktion
5 Minuten
Opublikowano w dniu 10 marca 2023

Das Toxische Schocksyndrom (kurz TSS) ist häufig auch als Tamponkrankheit bekannt. Dabei können längst nicht nur Frauen, sondern auch Männer davon betroffen sein und nicht nur der Tampon muss dafür verantwortlich sein.

Was ist TSS?

TSS ist eine Infektionskrankheit, die eigentlich sehr selten auftritt, aber zur Folge plötzlich auftretende, lebensbedrohliche Komplikationen hat. Unbehandelt führt TSS zu Multiorganversagen. Das Tückische dabei ist, dass die dafür verantwortlichen Keime fast überall vorkommen. Circa 15-40 Prozent aller gesunden Menschen haben diese im Nasen-Rachenraum. Die Erreger können bestimmte Giftstoffe produzieren, auf die unser Immunsystem mit der Bildung von Antikörpern reagiert. 

Wenn die Keime in hoher Anzahl in den Organismus kommen und das Immunsystem noch keine Antikörper gebildet hat, ist es nicht in der Lage die Keime und Toxine zu neutralisieren.

Wer ist betroffen von TSS?

Am Toxischen Schocksysndrom erkranken vor allem Jüngere, deren Immunsystem noch nicht so gut entwickelt ist. Im Erwachsenenalter besitzen mehr als 90 Prozent die entsprechenden Antikörper. 

Frauen und Männer und sogar Kinder können an TSS erkranken, Frauen zwischen 10 und 50 Jahren sind einem höheren Risiko ausgesetzt, als Männer in diesem Alter. Die Erreger können am einfachsten über Hautwunden, Verbrennungen oder Insektenstiche in den Körper gelangen. 

Bei Menstruierenden kann es daher auch bei der Verwendung von Tampons, Menstruationstassen oder einem Diaphragma vorkommen, sowie bei bakteriellen Infektionen und Komplikationen wie zum Beispiel einem Abszess.

Anzeichen für TSS: Auf diese 8 Symptome solltest du achten

Bei TSS sind die typischen Symptome: 

  • plötzliche Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Erbrechen
  • Blutdruckabfall
  • hohes Fieber
  • Schüttelfrost
  • Muskelschmerzen
  • Benommenheit

Manche klagen auch über einen sonnenbrandähnlichen Hautausschlag. Solltest du diese Symptome bei dir feststellen, wende dich bitte umgehend an deinen Arzt  zur genaueren Abklärung. Wenn es sich um das Toxische Schocksyndrom handelt, zählt wirklich jede Minute, darum gehe lieber auf Nummer sicher und lasse dich bei Verdacht von einem Arzt durchchecken.

Wohl einer der bekanntesten TSS-Fälle stammt aus den USA. Hier verlor das amerikanische Model Lauren Wasser aufgrund von TSS beide Beine. Der Fall bewegte die gesamte Frauenhygienewelt. Lauren verklagte damals die Firma, da deren Tampons aus synthetischen Materialien hergestellt wurden und bei ihr das Toxische Schocksyndrom auslösten. Sie kämpfte aber nicht nur gegen die großen Tamponhersteller vor Gericht, sondern auch für das Robin-Danielson-Gesetz.

Das Robin-Danielson-Gesetz wurde nach einer Frau benannt, die in den 90er Jahren an TSS starb. Das Gesetz soll Hersteller von Periodenprodukten dazu verpflichten, alle Inhaltsstoffe auf der Verpackung aufzulisten. Trauriger Fact: Das Gesetz ist leider bis heute noch nicht in Kraft.

Wir bei SELENACARE nehmen das Thema aber sehr ernst. Unsere Menstruationstassen bestehen zu 100 Prozent aus hochwertigem, medizinischen Silikon ohne Schadstoffe, Parfum oder Weichmacher. Aus welchem Material unsere waschbaren Slipeinlagen, Binden und Periodenslips bestehen findest du jeweils auf der Verpackung ausführlich aufgelistet.

Nachhaltige Periodenprodukte

Wie gefährlich sind Tampons und wie kann ich TSS vorbeugen?

Die Verbindung von TSS mit Tampons wurde in den 80ern in den USA hergestellt, als besonders saugfähige Tampons auf den Markt kamen. Diese sollten aufgrund der höheren Aufnahmefähigkeit länger im Körper bleiben können. 

In dieser Zeit traten vermehrt Fälle von TSS auf. Durch das feucht-warme Klima in der Scheide wird die Entstehung von Bakterien und Pilzen begünstigt. Die meisten davon existieren dort einfach nur, ohne Beschwerden zu verursachen. Der Tampon bietet hier aber die perfekte Oberfläche zur Vermehrung. Der Immunabwehr gelingt es nur schlecht gegen die Bakterien im Tampon vorzugehen, weil sie dort vom restlichen Körper abgespaltet sind. 

Gefährlich wird es dann, wenn das von den Bakterien produzierte Gift in die Blutbahn gelangt. Je nachdem, wie das Immunsystem aufgestellt ist, kann der Körper dieses Gift dann nicht neutralisieren. Unbehandelt kann das lebensgefährlich werden und zu einem Multiorganversagen führen.

Entgegen der weit verbreiteten Annahme, ist das Risiko durch die Verwendung von Tampons oder Menstruationstassen am Toxischen Schocksyndrom zu erkranken gering. Das RKI (Robert-Koch-Institut) meldet 3-6 Fälle auf 100.000 Frauen pro Jahr. Davon stehen 92 Prozent im Zusammenhang mit der Menstruation.

Hygiene, Hygiene, Hygiene - so beugst du TSS vor

Sorgfältige Hygiene während der Menstruation ist das A und O, darum achte bei der Verwendung von Tampons oder einer Menstruationstasse auf Folgendes: 

  • Vor und nach dem Einführen gründlich Hände waschen
  • Bei der ersten Periode mit der kleinsten Tamponstärke / Menstruationstasse beginnen
  • An Tagen mit starker Blutung häufiger den Tampon wechseln / die Menstruationstasse häufiger leeren
  • Tampon nach spätestens 8 Stunden wechseln / Menstruationstasse leeren
  • Menstruationstasse immer gründlich säubern, nach dem Ende der Periode auskochen

Wie du deine Menstruationstasse richtig reinigst, haben wir in einem eigenen Ratgeber-Artikel “Menstruationstasse reinigen [Pflegeanleitung]” für dich zusammengefasst. Alles über die richtige Intimpflege findest du in unserem Ratgeber “Richtige Intimpflege: 9 Tipps für eine gute Vaginaflora”.

Alternativ zu Menstruationstassen oder Tampons kannst du natürlich auch auf Binden oder Slipeinlagen umsteigen. Diese können zwar grundsätzlich kein TSS verhindern, sie reduzieren jedoch das Risiko einer Infektion.

Waschbare Binden & Slipeinlagen

SELENACARE Produkte

Bei uns findest du waschbare Slipeinlagen und Binden im Sortiment, so sparst du nicht nur Geld, sondern tust auch etwas für die Umwelt :) Hast du gewusst, dass du durch die Verwendung von wiederverwendbaren Menstruationsprodukten jährlich circa 5 Kilogramm Müll sparen kannst? 

Mehr darüber, warum es sich lohnt auf nachhaltige Periodenprodukte umzusteigen und wie der Umstieg dir möglichst leicht fällt, erfährst du in unserem Ratgeber “Nachhaltige Periodenprodukte: 4 Tipps zu Umstieg” - lies doch einfach mal rein!

SELENACARE nachhaltige Pflegeprodukte für die Periode und Blasenschwäche findest du direkt hier in unserem Online-Shop oder auch in vielen Drogerie-Filialen von dm, BIPA, Rossmann in Deutschland und Österreich.

Nachhaltige Hygieneprodukte

Kunden lesen auch

Der weibliche Körper und seine Anatomie im Überblick
Lesezeit: 5 Minuten

Der weibliche Körper und seine Anatomie im Überblick

Czytaj więcej
Wie die Periode die Verdauung beeinflusst
Lesezeit: 10 Minuten

Wie die Periode die Verdauung beeinflusst

Czytaj więcej
Empfindliche Brüste während des Zyklus: Warum sie spannen und was wirklich hilft
Lesezeit: 7 Minuten

Empfindliche Brüste während des Zyklus: Warum sie spannen und was wirklich hilft

Czytaj więcej
Sklep
  • Kobiety
  • Nastolatki
  • Mężczyźni
Informacje Dodatkowe
  • Jak to działa
  • Poradnik
  • FAQs
  • Warunki zwrotu
  • Warunki wysyłki
  • Warunki płatności
  • Tabela rozmiarów
  • Barrierefreiheitserklärung
Selenacare
  • Nasza misja
  • Ekologia
  • Kontakt
  • Jesli chcesz zostać naszym partnerem
  • Biuletyn
New Systems GmbH
Ochrona danych
Nadruk
AGB