Was kann Blasenschwäche Unterwäsche?
Unterwäsche bei Blasenschwäche verfügt im Schrittbereich über eine integrierte Saugeinlage. Diese Schutzfläche besteht aus mehreren Funktionsschichten und ist trotzdem ultra-dünn. Das Besondere ist, dass man diese Pantys nach dem Tragen waschen und mehrfach wiederverwenden kann.
Schutz auf den man sich verlassen kann.
SELENACARE Blasenschwäche Unterwäsche sieht aus wie reguläre Unterwäsche und fühlt sich angenehm weich an. Anders als bei normaler Unterwäsche fängt dieser Slip Urin zuverlässig auf und schützt Dich Tag und Nacht zuverlässig vor unangenehmen Gerüchen und Feuchtigkeit. Ideal für Tröpfchen-Inkontinenz.
Eine nachhaltige Lösung für ungetrübte Lebensfreude.
Zusätzliche Binden oder Einlagen sind mit dem Blasenschwäche-Slip nicht mehr notwendig. Anziehen, waschen und damit die Umwelt schonen. Durch die lange Lebensdauer sparst Du nicht nur Geld, sondern auch Müll.
Unterwäsche bei Blasenschwäche für Frauen von SELENACARE
Blasenschwäche ist nichts, wofür man sich schämen muss. Wir finden, dass sich Blasenschwäche nicht auf die Lebensqualität auswirken sollte. Deswegen haben wir die Selenacare Blasenschwäche Slips entwickelt. Sie begleitet dich auf dem Weg zu einem entspannteren Leben.
Wie funktioniert Blasenschwäche Unterwäsche?
- Schicht 1: Feuchtigkeit wird schnell vom Körper in die nächsten Schichten geleitet.
- Schicht 2 und 3: Flüssigkeiten werden sicher aufgenommen. So fühlt sich der Slip stets trocken und frisch an. Der antibakterielle Schutz verhindert die Entstehung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen.
- Schicht 4: Im Kern befindet sich ein besonders saugfähiger Extraschutz, der Feuchtigkeit aufnimmt und wie eine Einlage festhält.
- Schicht 5: Durch die auslaufsicher Schutzmembran ist der Slip flüssigkeitsundurchlässig und trotzdem atmungsaktiv.
- Schicht 6: Der hautfreundliche Stoff in der äußersten Schicht sorgt für das angenehme Unterwäsche-Feeling.
Trotz der 6 Lagen ist die Gewebe-Technologie sehr dünn. Du kannst dir sicher sein, unsere Blasenschwäche Slips genauso angenehm zu tragen sind wie normale Unterwäsche.
Wer hat eine Blasenschwäche?
Blasenschwäche kann in jeder Altersgruppe auftreten und betrifft in etwa jede 3. Frau. Frauen sind häufiger betroffen, denn Schwangerschaft, Hormonumstellungen und der kürzere Harnleiter sind begünstigende Faktoren für eine Inkontinenz. Häufig tritt eine Blasenschwäche nach einem Infekt oder bei schwacher Beckenbodenmuskulatur auf. Beim Niesen, Husten oder bei körperlicher Anstrengung Tröpfchen zu verlieren, wird heute leider immer noch als Tabu gesehen und kann die Lebensfreude vermindern. Dabei ist sie in vielen Fällen behandelbar.
Sind Blasenschwäche Slips hygienisch?
Der dreifache Hygieneschutz von Selenacare basiert auf unserer innovativen Mehrlagen-Technologie SELENAtec®. Er ist so ultradünn aufgebaut, dass Du den Schutz nicht merken wirst, aber spüren kannst, dass es funktioniert. Kein Nässegefühl. Keine Gerüche. Kein Auslaufen.
Der antibakterielle Schutz sorgt dafür, dass Du Dich beim Tragen unserer Unterwäsche stets frisch und wohlfühlen kannst. Dieser wurde auch nach dem OEKO-TEX®-Standard 100 zertifiziert. Das garantiert, dass Bestandteile auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel gesundheitlich unbedenklich ist. EPA-registriert und bluesign® approved für nachhaltige und umweltschonende Produktionsprozesse. Mehr dazu kannst Du auf unserer Technologie-Seite nachlesen.
So reinigst Du deine Blasenschwäche Slips
- In der Waschmaschine bei 30 bis 60 Grad waschen
- Lufttrocknen lassen
Wasche den Slip wie gewohnt mit der restlichen dunklen Wäsche in der Waschmaschine. Bei Bedarf kannst Du die Unterwäsche auch nach dem Tragen kurz ausspülen. Dank der antibakteriellen Schutzfläche haben Bakterien und Uringeruch keine Chance. Deshalb werden SELENACARE Slips auch bei 30 Grad hygienisch rein. Bei Waschtemperaturen über 40 Grad kann die Schutzfunktion eventuell beeinträchtigt werden.