Gratis Menstruationstasse ab einem Bestellwert von 65€

Zur Startseite gehen
Frauen
Männer
Teens
Explore
Impact
Zur Kategorie Frauen
Periodenunterwäsche Daily Unterwäsche Menstruationstassen / Disc Binden und Slipeinlagen Blasenschwäche-Slips Bademode Neuheiten Summer Sale Bestseller Multipacks Shop All
Kollektion Easy Comfort Basics Feel Good Sport Spitze Invisible Bio Baumwolle
Absorption Leicht
Mittel
Stark
Styles Hipster
Slip
High-Waist
Brazilian & String
Shorts
Highlights Ohne Biozide
Neue Kollektion!
Zur Kategorie Männer
Blasenschwäche-Unterwäsche Bestseller Multipacks Neuheiten Shop All
Styles Boxer
Slip
Bestseller
Zur Kategorie Teens
Periodenunterwäsche Menstruationstassen Binden und Slipeinlagen Neuheiten Sale Bestseller Multipacks Shop All
Absorption Mittel
Stark
Styles Shorty
Hipster
Slip
High-Waist
Bestseller
Zur Kategorie Explore
Funktion FAQs Frage stellen
Ratgeber Periode Zykluswissen Menstruationstassen Tipps & Tricks Periodenunterwäsche Blasenschwäche
Zur Kategorie Impact
Unsere Mission Nachhaltigkeit Produktion Soziales Engagement t.o.c. Brand Story
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zur Kategorie Frauen
Periodenunterwäsche Daily Unterwäsche Menstruationstassen / Disc Binden und Slipeinlagen Blasenschwäche-Slips Bademode Neuheiten Summer Sale Bestseller Multipacks Shop All
Kollektion Easy Comfort Basics Feel Good Sport Spitze Invisible Bio Baumwolle
Absorption Leicht
Mittel
Stark
Styles Hipster
Slip
High-Waist
Brazilian & String
Shorts
Highlights Ohne Biozide
Neue Kollektion!
Zur Kategorie Männer
Blasenschwäche-Unterwäsche Bestseller Multipacks Neuheiten Shop All
Styles Boxer
Slip
Bestseller
Zur Kategorie Teens
Periodenunterwäsche Menstruationstassen Binden und Slipeinlagen Neuheiten Sale Bestseller Multipacks Shop All
Absorption Mittel
Stark
Styles Shorty
Hipster
Slip
High-Waist
Bestseller
Zur Kategorie Explore
Funktion FAQs Frage stellen
Ratgeber Periode Zykluswissen Menstruationstassen Tipps & Tricks Periodenunterwäsche Blasenschwäche
Zur Kategorie Impact
Unsere Mission Nachhaltigkeit Produktion Soziales Engagement t.o.c. Brand Story
Zeige alle Kategorien Periode Zurück
  • Periode anzeigen
  1. Explore
  2. /
  3. Ratgeber
  4. /
  5. Periode

Inhalt

  • #Periode
  • #Zyklus

Periode bleibt aus: Was Du wissen solltest und tun kannst

  • #Periode
  • #Zyklus
Author: SELENACARE Redaktion
6 Minuten
Veröffentlicht am 16. Dezember 2022

Es kann beunruhigend sein, wenn Deine Periode ausbleibt, besonders wenn Du normalerweise einen regelmäßigen Zyklus hast. Aber keine Sorge, es gibt eine Reihe von Gründen, warum das passieren kann, und oft ist es nichts Ernstes. In diesem Ratgeber erfährst Du, was Du tun kannst, wenn Deine Periode ausbleibt und wie Du herausfinden kannst, was dahinter steckt.

Schwangerschaft

Der offensichtlichste Grund für das Ausbleiben der Periode ist eine Schwangerschaft. Wenn Du sexuell aktiv bist und Deine Periode überfällig ist, ist es eine gute Idee, einen Schwangerschaftstest durchzuführen. Du findest sie in den meisten Apotheken und Supermärkten, und sie sind einfach zu verwenden.

Stress

Stress kann sich auf Deinen Körper auswirken und Deinen Zyklus durcheinanderbringen. Das kann in Form von Arbeitsstress, Beziehungsproblemen oder anderen Belastungen auftreten. Versuche, Stress abzubauen, indem Du Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Spaziergänge in Deinen Alltag integrierst.

Gewichtsveränderungen

Dein Körper reagiert empfindlich auf Gewichtsveränderungen. Sowohl extrem schneller Gewichtsverlust als auch starkes Übergewicht können Deinen Hormonhaushalt beeinflussen und zum Ausbleiben der Periode führen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können helfen, Dein Gewicht zu regulieren.

Übermäßige körperliche Anstrengung

Zu intensives Training, insbesondere bei Ausdauersportarten, kann Deinen Körper belasten und zur Amenorrhoe (Ausbleiben der Periode) führen. Wenn Du Sport treibst, solltest Du auf ausreichende Erholung und Regeneration achten. Deinem Körper Zeit zum Ausruhen zu geben, ist entscheidend.

Veränderungen im Lebensstil 

 Veränderungen in Deinem Lebensstil, wie beispielsweise ein Umzug, Jobwechsel oder plötzlicher Schlafmangel, können dazu führen, dass Deine Periode ausbleibt. Versuche, solche Veränderungen in Deinem Leben so gut wie möglich zu bewältigen, um Deinen Zyklus zu stabilisieren.

Hormonelle Verhütungsmittel

Einige hormonelle Verhütungsmittel, wie die Pille oder das Verhütungspflaster, können den Menstruationszyklus beeinflussen. Wenn Du solche Verhütungsmittel verwendest und Deine Periode ausbleibt, sprich mit Deinem Arzt, um sicherzustellen, dass keine schwerwiegenden, medizinischen Probleme vorliegen.

Medizinische Bedingungen

Bestimmte medizinische Bedingungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS), Schilddrüsenerkrankungen oder hormonelle Ungleichgewichte können dazu führen, dass Deine Periode ausbleibt. Wenn Du denkst, dass eine solche Erkrankung vorliegen könnte, konsultiere Deinen Arzt für eine Diagnose und geeignete Behandlungsoptionen.

Periode bleibt aus nach Corona 

Auch einige Krankheiten können dazu führen, dass Deine Periode ausbleibt. So hat sich gezeigt, dass in einigen Fällen eine COVID-19-Infektion zu Veränderungen am Menstruationszyklus führen kann. Gerade bei schweren Fällen zeigten sich Abweichungen, die bis hin zu ausbleibenden Zyklen reichten. 

Wechseljahre 

Wenn Du in einem Alter bist, in dem die Wechseljahre beginnen (normalerweise ab Mitte 40), kann das Ausbleiben der Periode ein Zeichen dafür sein, dass Du Dich in dieser Phase Deines Lebens befindest. Die Periode bleibt aus in den Wechseljahren, weil der Alterungsprozess mit hormonellen Veränderungen einhergeht, die den Zyklus beeinflussen. 

Was Du tun kannst, wenn die Periode ausbleibt 

Bleibt Deine Periode aus oder startet nicht wie erwartet, gibt es einige Gründe, die für das Ausbleiben Deiner Periode sprechen könnten. Wir stellen Dir einige Schritte vor, die Du befolgen kannst: 

Einen Schwangerschaftstest durchführen 

Bevor Du weitere Maßnahmen ergreifst, mache einen Schwangerschaftstest. Dies ist der einfachste und schnellste Weg, um eine Schwangerschaft als Ursache für das Ausbleiben der Periode auszuschließen. 

Den Stress reduzieren 

Wenn Stress die wahrscheinliche Ursache für das Ausbleiben Deiner Periode ist, finde Wege, um Stress abzubauen. Entspannungstechniken, Sport und ausreichend Schlaf können dazu beitragen, Deinen Hormonhaushalt zu normalisieren. 

Einen Arzt aufsuchen 

Wenn Deine Periode über mehrere Monate ausbleibt oder Du andere Symptome wie starke Schmerzen oder ungewöhnliche Blutungen hast, solltest Du unbedingt den Weg zu einem Arzt wählen. Dieser kann medizinische Untersuchungen durchführen, um mögliche Ursachen abzuklären. 

Gesunde Lebensführung 

Lebe gesund! Achte auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und ausreichenden Schlaf. Dein Körper reagiert positiv auf eine gesunde Lebensführung. 

Geduld haben 

Manchmal kehrt die Periode von selbst zurück. Dein Körper kann vorübergehende Unregelmäßigkeiten haben, die sich von selbst korrigieren. Gib ihm Zeit. 

Fazit zu ausbleibenden Perioden 

Das Ausbleiben der Periode ist beunruhigend, aber es kann viele Gründe haben, die meist harmlos sind. Wenn Deine Periode ausbleibt, mache zuerst einen Schwangerschaftstest. Bist Du nicht schwanger, dann versuche Stress abzubauen und Deinen Lebensstil zu überprüfen. Dauert die Unregelmäßigkeit an oder es treten andere Symptome auf, dann suche einen Arzt auf. Deine Gesundheit ist wichtig, also sorge gut für Dich und Deinen Körper! 

FAQ: Häufige Fragen zum Thema ausbleibende Periode 

Was bedeutet es, wenn meine Periode ausbleibt? 

Das Ausbleiben der Periode bedeutet, dass Du Deine Menstruation nicht zum erwarteten Zeitpunkt erhalten hast. Dies kann verschiedene Gründe haben, einschließlich Schwangerschaft, hormoneller Veränderungen, Stress, Gewichtsschwankungen oder gesundheitlicher Probleme. 

Welche Gründe können zu einer ausbleibenden Periode führen? 

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Deine Periode ausbleiben könnte. Dazu gehören Schwangerschaft, hormonelle Störungen wie das PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom), extreme Gewichtsschwankungen, übermäßiger Stress, intensive körperliche Aktivität, bestimmte Medikamente und gesundheitliche Probleme wie Schilddrüsenstörungen. Es ist wichtig, die genaue Ursache mit einem Arzt abzuklären, wenn Deine Periode regelmäßig ausbleibt. 

Sollte ich besorgt sein, wenn meine Periode einmal ausbleibt? 

Nicht unbedingt. Es ist normal, dass die Periode gelegentlich aufgrund von Stress, Reisen oder anderen vorübergehenden Faktoren ausbleibt. Bleibt Deine Periode hingegen wiederholt aus oder bemerkst Du andere ungewöhnliche Symptome, ist es sinnvoll, dass Du medizinische Beratung von einem Arzt suchst, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen. 

Wie kann ich feststellen, ob eine Schwangerschaft die Ursache für meine ausbleibende Periode ist? 

Der einfachste Weg, um festzustellen, ob eine Schwangerschaft die Ursache für das Ausbleiben Deiner Periode ist, ist ein Schwangerschaftstest. Diese Tests sind in Apotheken und Drogerien erhältlich und können zu Hause durchgeführt werden. Wenn der Test positiv ist, solltest Du einen Termin mit dem Arzt Deines Vertrauens vereinbaren. Dieser kann die Schwangerschaft bestätigen und stellt Dir die notwendige Betreuung bereit. 

Wann sollte ich zum Arzt gehen? 

Bleibt Deine Periode wiederholt aus und Du nicht schwanger bist, solltest Du einen Arzt zu Rate ziehen. Dies gilt insbesondere, wenn Du andere ungewöhnliche Symptome wie starke Schmerzen, übermäßige Blutungen oder Veränderungen im Menstruationsmuster bemerkst. Ein Arzt kann Untersuchungen durchführen, um die Ursache für das Ausbleiben der Periode festzustellen und geeignete Maßnahmen empfehlen.

Kunden lesen auch

Der weibliche Körper und seine Anatomie im Überblick
Lesezeit: 5 Minuten

Der weibliche Körper und seine Anatomie im Überblick

Weiterlesen
Wie die Periode die Verdauung beeinflusst
Lesezeit: 10 Minuten

Wie die Periode die Verdauung beeinflusst

Weiterlesen
Empfindliche Brüste während des Zyklus: Warum sie spannen und was wirklich hilft
Lesezeit: 7 Minuten

Empfindliche Brüste während des Zyklus: Warum sie spannen und was wirklich hilft

Weiterlesen
Shop
  • Frauen
  • Teens
  • Männer
Wissen
  • Funktion
  • Ratgeber
  • FAQs
  • Kostenlose Rücksendung
  • Versandinformationen
  • Zahlungsbedingungen
  • Größentabelle
  • Barrierefreiheitserklärung
Care
  • Unsere Mission
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Händler-Anfragen
  • Newsletter
New Systems GmbH
Datenschutz
Impressum
AGB