Menstruationstasse Premium
- Inklusive Baumwollsäckchen und Sterilisationsbehälter
- Nachhaltige Alternative zu Tampons und Binden
- Trägt zum Erhalt einer normalen Scheidenflora bei
- Einfache Reinigung und Wiederverwendung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Du suchst nach einer sicheren und nachhaltigen Alternative zu Tampons? Dann bist du bei der Menstruationstasse Premium an der richtigen Stelle. Die Periodentasse ist wiederverwendbar und ist somit jahrelang an deinen leichten, mittleren oder starken Tagen die richtige Wahl. Außerdem entsteht dadurch deutlich weniger Müll als mit Einweg-Menstruationsprodukten.
Von leichter bis zur starken Periode
Die Menstruationstasse eignet sich für alle Blutungsstärken deiner Periode. Wenn du die richtige Tassengröße verwendest, kannst du dich darauf verlassen, dass sie dicht ist. Nutzt du die Tasse während der starken Tage deiner Periode solltest du nur darauf achten, dass diese öfter entleert werden muss.
Gesund und sicher durch die Periode
Gesundheit steht immer an erster Stelle, so auch während der Menstruation. Die richtige Pflege deiner Menstruationstasse ist daher sehr wichtig. Die Periodentasse muss vor und nach jedem Zyklus in kochendem Wasser sterilisiert werden. Danach kannst du sie verwenden. Die Tasse aus 100% medizinischem Silikon mit mittlerem Härtegrad ist somit sehr leicht zu reinigen. Auch das Einführen ist grundsätzlich einfach, kann aber natürlich sein, dass du hier erst etwas Übung brauchst. Im Lieferumfang sind neben der Tasse auch ein Sterilisationsbecher und ein Baumwollsäckchen zur Aufbewahrung enthalten. Du bist somit bestens für deine nachhaltige Periode ausgestattet.
Die Vorteile einer Menstruationstasse
Die Nutzung einer Menstruationstasse bringt viele Vorteile mit sich. Sie schützt dich bei Tag und Nacht sowie bei sportlichen Aktivitäten. Der Period Cup ist wiederverwendbar und dadurch sehr nachhaltig. Durch die Nutzung wird zusätzlich deine Beckenbodenmuskulatur trainiert. Außerdem trägt die Periodentasse zum Erhalt einer normalen Scheidenflora bei. Sie ist frei von Latex, BPA, Weichmachern und Parfüm sowie antiallergen und vegan.
-
Material
100% medizinisches Silikon
-
Waschanleitung
Vor der ersten Verwendung gründlich reinigen.
Hierfür den mitgelieferten Sterilisationsbecher mit Wasser füllen, die Menstruationstasse einlegen und in der Mikrowelle 3 Minuten kochen lassen. Es kann dafür auch eine alte Kaffeetasse verwendet werden. Für die Reinigung in einem Kochtopf kann die Menstruationstasse in einen Schneebesen eingelegt werden. Wichtig ist, dass die Tasse nicht mit dem Boden des Topfes in Berührung kommt, da sie dadurch beschädigt werden könnte.
Verfärbungen können nach monatelanger Nutzung ganz einfach mittels Gebissreiniger-Tabs über Nacht wie von Zauberhand entfernt werden. -
FAQs
-
Muss ich die waschbare Binde in Periodenunterwäsche einlegen?
Bei Periodenunterwäsche wurde die Schutzfläche ähnlich wie eine Binde bereits eingenäht. Deshalb musst du keine Binde in Periodenslips einlegen. Wenn Du allerdings doppelt geschützt sein möchtest, kannst Du eine Binde als Zusatzschutz in den Periodenslip einlegen.
-
Wie werden Stoffbinden gewaschen?
Nach dem Tragen solltest Du das Blut bzw. die Stoffbinde kurz unter kaltem Wasser ausspülen. Danach kannst Du die waschbare Binde einfach zur Wäsche in die Waschmaschine geben. Damit sie möglichst lange halten, empfehlen wir die Binden bei 30 Grad ohne Weichspüler und Bleichmittel zu waschen. Danach lufttrocknen lassen.
-
Gibt es die Stoffbinde auch in einer anderen Größe?
Unsere waschbaren Stoffbinden gibt es in vier verschiedenen Größen, die Slipeinlage nicht mitgezählt. Nähere Informationen findest du in unserem Größenberater oder direkt bei unseren waschbaren Binden.
-
Wie viel Flüssigkeit kann eine waschbare Binde aufnehmen?
Je nach Größe können waschbare Binden unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen. Die Aufnahmefähigkeit variiert von 10 ml zu 25 ml. Zum Vergleich, damit Du Dir darunter etwas vorstellen kannst: Ein Teelöffel entspricht 5 ml.
Größe 1: 10 ml
Größe 2: 15 ml
Größe 3: 20 ml
Größe 3+: 25 ml -
Sind waschbare Binde hygienisch?
Ähnlich wie bei unserer Periodenunterwäsche schützt Dich die innovative Mehrlagentechnologie SELENAtec® vor Bakterien und Gerüchen. Während des Tragens wird das Periodenblut im Zentrum der Lagen eingeschlossen, so kannst du trockenen Tragekomfort genießen.
-
Wie befestigt man die Waschbare Binde?
Platziere die Waschbare Binde an der Position, wo du geschützt werden möchtest. Mit dem integrierten Druckknopf kannst du sie ganz einfach um die Unterwäsche herum fixieren.
-
Wie werden Slipeinlagen gewaschen?
Waschbare Slipeinlagen kannst Du unkompliziert in die Waschmaschine zur restlichen Wäsche geben. Wir empfehlen sie bei 30 Grad ohne Bleichmittel oder Weichspüler zu waschen. Anschließend lufttrocknen lassen.
-
Wie viel Flüssigkeit kann eine Slipeinlage aufnehmen?
Eine waschbare Slipeinlage kann 5 ml an Flüssigkeiten aufnehmen. Das entspricht der Menge eines Teelöffels.
-
Welche Seite der Binde kommt nach oben?
Hat deine waschbare Binde einen Aufdruck auf der Rückseite, kommt diese Seite in Kontakt mit deiner Unterwäsche. Wenn kein Aufdruck vorhanden ist, kannst Du Dich am wabenartigen Mesh-Gewebe orientieren. Diese Seite gehört zur Saugfläche und kann optimal Flüssigkeiten aufnehmen.
-
Sind waschbare Slipeinlagen hygienisch?
Durch unsere innovative Mehrlagen-Technologie verfügt die waschbare Slipeinlage über einen antibakteriellen Schutz, der das Entstehen von Bakterien und Gerüchen verhindert.
-
Wie befestigt man die Waschbare Slipeinlage?
Die waschbare Slipeinlage wird unkompliziert mit dem Druckknopf-Verschluss in der Unterhose befestigt.
-
Welche Seite der Slipeinlage kommt nach oben?
Die Seite mit dem wabenartigen Mesh-Gewebe kommt nach oben, sie nimmt Flüssigkeiten optimal auf und kann diese in die nächsten Lagen weitertransportieren. Die Baumwollseite kommt in Berührung mit der Unterwäsche.
-