Envío y Devolución Gratuitos

Ir a la página inicial
Mujeres
Hombres
Adolescentes
Explora
Impacto
A la categoría Mujeres
Ropa interior para la menstruación Copas menstruales Toallas higiénicas y salvaslips Calzoncillos para la incontinencia Innovaciones Los más vendidos Paquetes múltiples Todos los artículos Venta
Colección Moderno Floral Activo Orgánico
Absorción Baja
Medio
Fuerte
Estilos Hipster
Slip
Cintura alta
Brasileño
Nueva colección
A la categoría Hombres
Ropa interior para la incontinencia urinaria Bestsellers Innovaciones Todos los artículos
Estilos Bóxer
Slip
Nuestro consejo
A la categoría Adolescentes
Ropa interior para la menstruación Copas menstruales Toallas higiénicas y salvaslips Innovaciones Los más vendidos Todos los artículos
Colección Moderno Floral
Absorción Ligero-Moderado
Estilos Hipster
Slip
Shorty
¡Nuevo ahora!
A la categoría Explora
Función Preguntas frecuentes Haz una pregunta
Guía Periodo Conocimiento del ciclo Copas menstruales Trucos y consejos Ropa interior para la menstruación Debilidad de la vejiga
A la categoría Impacto
Nuestra misión Sostenibilidad Producción Compromiso social t.o.c. Brand Story
Ir a la página inicial
Mi cuenta
Iniciar sesión
o registrar
Resumen Perfil personal Direcciones Modalidades de pago Pedidos
0,00 €*
A la categoría Mujeres
Ropa interior para la menstruación Copas menstruales Toallas higiénicas y salvaslips Calzoncillos para la incontinencia Innovaciones Los más vendidos Paquetes múltiples Todos los artículos Venta
Colección Moderno Floral Activo Orgánico
Absorción Baja
Medio
Fuerte
Estilos Hipster
Slip
Cintura alta
Brasileño
Nueva colección
A la categoría Hombres
Ropa interior para la incontinencia urinaria Bestsellers Innovaciones Todos los artículos
Estilos Bóxer
Slip
Nuestro consejo
A la categoría Adolescentes
Ropa interior para la menstruación Copas menstruales Toallas higiénicas y salvaslips Innovaciones Los más vendidos Todos los artículos
Colección Moderno Floral
Absorción Ligero-Moderado
Estilos Hipster
Slip
Shorty
¡Nuevo ahora!
A la categoría Explora
Función Preguntas frecuentes Haz una pregunta
Guía Periodo Conocimiento del ciclo Copas menstruales Trucos y consejos Ropa interior para la menstruación Debilidad de la vejiga
A la categoría Impacto
Nuestra misión Sostenibilidad Producción Compromiso social t.o.c. Brand Story
Categorías
  • Mujeres
  • Hombres
  • Adolescentes
  • Explora
  • Impacto
  1. Explora
  2. /
  3. Guía
  4. /
  5. Copas menstruales

Inhalt

  • #menstruationstasse
  • #checkliste
  • #Beckenbodenmuskulatur
  • #nachhaltig

Welche Menstruationstasse kaufen? Darauf solltest du achten [Checkliste]

  • #menstruationstasse
  • #checkliste
  • #Beckenbodenmuskulatur
  • #nachhaltig
Author: SELENACARE Redaktion
10 Minuten
Veröffentlicht am 16 de septiembre de 2022

Menstruationstasse, Periodenbecher, Period Cup, Menstasse … – so viele Bezeichnungen wie es für den kleinen Auffangbehälter gibt, so viele Anbieter und Varianten gibt es auch.

Deshalb fällt es gerade Anfängern von nachhaltigen Periodenprodukten schwer hier den Überblick zu behalten. Offensichtlich stehst gerade auch du vor der Frage “Welche Menstruationstasse kaufen?”. Deswegen bringen wir Licht ins Dunkel und sagen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

Welche Menstruationstasse brauche ich?

Eine Menstruationstasse dient während deiner Periode dazu das Blut sicher aufzufangen. Ähnlich wie bei Tampons oder Binden ist die Stärke deiner Periode ausschlaggebend, welche Tasse die Richtige für dich ist.
Doch beim Menstrual Cup kommt es noch auf ein paar Punkte mehr an. Kurz gesagt, um die passende Größe der Menstruationstasse zu bestimmen, beantworte folgende Fragen:

  1. Wie stark ist deine Periode?
  2. Wo beginnt dein Muttermund?
  3. Wie stark ist deine Beckenbodenmuskulatur?

1. Periodenstärke

Zugegeben, Frage 1 wird dir am einfachsten fallen zu beantworten. Wenn du bisher Tampons oder Binden benutzt, kennst du diese Einteilung bereits und hast wahrscheinlich ein Gefühl dafür. Generell verlierst du während deiner Periode ca. 60 – 80 ml Blut. Das meiste davon an den ersten beiden Tagen. Tampons saugen zwischen 5 – 21 ml auf. Im Vergleich dazu können unsere Menstruationstassen deutlich mehr Flüssigkeit aufnehmen: 

  • Größe S 21 ml 
  • Größe M 26 ml 
  • Größe L 33 ml

2. Muttermund Stand

Auf die Frage, wo der Muttermund beginnt, haben die meisten Menstruierenden nicht direkt eine Antwort. Wie die Periodenstärke auch, ist die Höhe von Person zu Person verschieden.

Außerdem variiert der Stand deiner Gebärmutter vor und während der Periode. Um herauszufinden, wie hoch oder wie tief er während deiner Periode ist, gibt es einen einfachen Weg wie du ihn selbst abtasten kannst.

Setz dich auf einen bequemen Stuhl und rutsche mit deinem Becken leicht nach vorne. Dann führe deinen Zeige- oder Mittelfinger in die Scheide so tief ein, bis du deinen Muttermund erreichst. Dort angekommen, markierst du mit der anderen Hand den Scheidenausgang vom eingeführten Finger. Miss nun die Länge von Scheidenausgang bis Muttermund an dem Finger, der in der Scheide war.

3. Beckenbodenmuskulatur

So individuell wie jeder Mensch ist auch die Beckenbodenmuskulatur. Das heißt, bei manchen Menstruierenden ist sie stärker und bei anderen schwächer. Durch bestimmte Übungen kann man die Beckenbodenmuskulatur aktiv stärken. Auch eine Menstruationstasse hilft dir dabei.

Nach einer vaginalen Geburt ist die Beckenbodenmuskulatur durch die Ausdehnung meist schwächer.
Wer eine starke Beckenbodenmuskulatur hat, benötigt eine festere Tasse. Bei weicheren Tassen könnte es sonst passieren, dass mal was daneben geht, da die Tasse sich nicht komplett entfaltet und ständig Druck von der Seite bekommt. Hier eignet sich ideal unsere Menstruationstasse Aktiv.

Allen anderen können wir unsere Menstruationstasse Premium empfehlen. Sie ist weicher als die Aktiv-Tasse und wird somit von den meisten Menstruierenden als angenehm empfunden.

Tipp:
Mit der Menstruationstasse trainierst du gleichzeitig auch deine Beckenbodenmuskulatur. Daher wird sie auch nach der Rückbildung von einer vaginalen Geburt empfohlen, um den Beckenboden wieder zu stärken.

Welches Material ist am besten für Menstruationstassen? 

Die meisten Period Cups bestehen aus Silikon, Kunststoff oder TPE (Thermoplastische Elastomere). Alle Materialien sind weich und biegsam, deshalb können sie über viele Jahre verwendet werden. 

Achte auf medizinisches Silikon 

Aus welchem Material genau die Tasse besteht, solltest du auf der jeweiligen Verpackung finden. Wir empfehlen dir immer eine Menstruationstasse aus medizinischem Silikon zu nutzen. Medizinisches Silikon ist besonders hochwertig und wird zum Beispiel auch für Prothesen und Implantate verwendet, die Verträglichkeit mit den Schleimhäuten ist damit gegeben. 

Alle unsere Menstruationstassen sind aus 100% medizinischem Silikon. Mehr Informationen findest du in unserem Ratgeber-Artikel „Menstruationstasse aus medizinischem Silikon: Das sind die Vorteile".

Welche Menstruationstasse kaufen?

Du musst eine Menstruationstasse nicht auf gut Glück kaufen. Wir haben dafür extra eine Checkliste erstellt, die dir hilft die passende Größe und Härte im Schnelldurchlauf zu finden.  Also beantworte einfach die Fragen zur Stärke deiner Periode, dem Zustand deiner Beckenbodenmuskulatur und der Höhe deines Muttermunds. Schau anschließend in der Tabelle, welche Buchstabenfolge auf dich zutrifft. Das Ergebnis verrät dir schließlich, welche Menstruationstasse die richtige für dich ist. 

Hier ist unsere Checkliste 

1. Wie stark ist deine Periode? 

  • schwach (a) – (1-2 Tampons/Binden pro Tag)  
  • mittel (b) – (2-3 Tampons/Binden pro Tag)  
  • stark (c) – (mehr als 3 Tampons/Binden pro Tag)  

2. Wie stark ist deine Beckenbodenmuskulatur?  

  • schwach (a) – leichte Blasenschwäche  
  • normal (a) – keine Blasenschwäche  
  • stark (d) – trainiert  

3. Wie hoch ist dein Muttermund? 

  • ca. 58 mm (a)  
  • ca. 62 mm (b)  
  • ca. 67 mm (c) 

Auswertung

Ergebnis Empfehlung
a-a-a / b-a-a / c-a-a SELENACARE Premium / Basic | Größe S
a-a-b / b-a-a SELENACARE Premium / Basic | Größe S oder M
a-a-c / b-d-b / c-d-b SELENACARE Aktiv / Premium | Größe M
b-a-b / c-a-b SELENACARE Premium / Basic | Größe M oder L
c-d-b SELENACARE Aktiv / Premium | Größe M
c-a-c SELENACARE Premium / Basic | Größe L
c-d-c SELENACARE Aktiv / Premium | Größe L

Wenn du zwischen zwei Größen schwankst, dann empfehlen wir dir zuerst mit der kleineren Größe zu beginnen.

Welche Menstruationstasse bei Gebärmuttersenkung?  

Wenn deine Gebärmutter abgesenkt ist, ist der Weg vom Scheideneingang bis zum Muttermund verkürzt. Dementsprechend benötigst du eine kürzere Tasse. Eine kleinere Tasse hat weniger Volumen, sodass es sein kann, dass du sie häufiger ausleeren musst. Aber mach dir keine Gedanken, selbst in unsere S und M Tassen passen 21 bzw. 26 ml Flüssigkeit, also mehr als ein großer Tampon aufnehmen kann.  

Welche Größe bei der Menstruationstasse? 

Je nach stärke deiner Blutung und Höhe deines Muttermunds kannst du eine größere oder kleinere Periodentasse verwenden. 

Menstruationstasse starke Blutung
Unsere Menstruationscups in Größe L können bis zu 33 ml Blut aufnehmen. Wohingegen, die meisten Tampons maximal 21 ml schaffen. Von einer starken Blutung spricht man, wenn du mehr als 80 ml Blut während deiner gesamten Periode verlierst. Also wenn du regelmäßig, schon nach 1 – 2 Stunden, deine Binde oder Tampon wechseln musst, hast du vermutlich eine starke Blutung. 

Menstruationstasse mittlere Blutung
Unsere Menstrual Cups in Größe M können bis zu 26 ml Blut aufnehmen. Trotzdem ist das immer noch mehr als die meisten Super-Tampons. Das heißt, bei mittlerer Periodenstärke wirst du ca. 1 – 2 Mal am Tag deine Tasse leeren müssen. 

Menstruationstasse schwache Blutung
Unsere Menstruationscups in Größe S nehmen bis zu 21 ml Blut auf. Wenn du nur eine schwache Menstruationsblutung hast, kommst du mit einmal Ausleeren locker den ganzen Tag hin. 

Kann die Menstruationstasse zu groß sein? 

Ja, kann sie! Und dazu sei auch gesagt: Größer ist nicht immer besser. Zwar nimmt eine große Menstruationstasse auch mehr Blut auf und du musst sie weniger oft leeren, aber eine falsche Größe kann auch unbequem sein. 

Normalerweise spürst du den Period Cup gar nicht. Solltest du aber ein unangenehmes Druckgefühl merken, der Cup aber richtig sitzen, ist er dir vermutlich zu groß. 

Auch Schmerzen solltest du nicht haben. Das kann daran liegen, dass die Periodentasse zu lang ist und an deinen Muttermund stößt. Die Gebärmutter sitzt während deiner Periode mal tiefer und mal höher, daher ist es wichtig, dass du vorab deinen Muttermund Stand mehrmals prüfst, bevor du dich für eine Tasse entscheidest. Checke diesen erneut nach einer vaginalen Geburt, denn er kann sich verändert haben. 

Welche Menstruationstasse für junge Mädchen? 

Erst-Menstruierende sind häufig mit der Anatomie ihres Körpers noch nicht so vertraut, deshalb ist eine kleine Tasse die Beste für den Einstieg. Alternativ können wir dir auch unsere Periodenunterwäsche für Teens empfehlen. 

Mehr über die Vorteile von Periodenunterwäsche erfährst du in unseren Ratgeber-Artikeln „8 Vorteile von Periodenunterwäsche“ und „Das erste Mal Periodenunterwäsche: Ein Guide für AnfängerInnen" 

Individuelle Menstruationstassen-Beratung: Wir beraten dich gerne! 

Du bist dir unsicher, ob eine Menstruationstasse das richtige für dich ist oder hast Fragen? Unsere Hebamme Selina führt mit dir gerne eine individuelle Tassenberatung durch und berät dich rund um alle Themen zur Periode. Schreib ihr einfach eine E-Mail an selina@selena.care. 

Wo kann ich die Menstruationstasse kaufen?

Unsere Menstruationstassen findest du im stationären Handel und natürlich online in unserem Shop. Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Feedbacks, die wir zu unseren Tassen erhalten.
Menstruationstasse kaufen
Ich habe schon mehrere Tassen getestet, aber die Selenacare Premium ist einfach die beste. Sie ist super einfach in der Handhabung, man spürt sie im Gegensatz zu Tampons nie. Und das Beste ist meiner Meinung nach, dass man nichts riecht. Außerdem kann man sie mit dem Behälter super reinigen.
Lina über ihre Erfahrungen mit unserer SELENACARE Premium Menstruationstasse.
Vor ein paar Jahren habe ich schon mal eine andere Menstruationstasse ausprobiert. Mit der kam ich aber gar nicht zurecht, was vermutlich an der falschen Größe (M) lag. Da nun ein Urlaub ansteht, wollte ich noch mal einen Versuch starten. Diesmal habe ich für die Größe S der SELENACARE Aktiv entschieden. Die ersten beiden Tage musste ich noch die richtige Technik für mich herausfinden, da der Cup ja auch fester ist. Aber schon am dritten Tag hatte ich eine gute Routine entwickelt und bin nun total begeistert! Das Tragegefühl ist absolut angenehm, da man nichts merkt, auch nicht beim Sport! Ich bin froh, keine Tampons mehr zu benutzen, deshalb kann die Tasse nur empfehlen.
Marie hat nach anfänglichen Schwierigkeiten ihre perfekte Tasse für sich gefunden.

Kunden lesen auch

Was ist TSS? Toxisches Schocksyndrom kurz erklärt
Lesezeit: 5 Minuten

Was ist TSS? Toxisches Schocksyndrom kurz erklärt

#menstruationstasse #Periode
Leer más
Wie trainiere ich meinen Beckenboden? Diese Übungen helfen
Lesezeit: 8 Minuten

Wie trainiere ich meinen Beckenboden? Diese Übungen helfen

#Tipps & Tricks #Blasenschwäche
Leer más
Richtige Intimpflege: 9 Tipps für eine gute Vaginaflora
Lesezeit: 6 Minuten

Richtige Intimpflege: 9 Tipps für eine gute Vaginaflora

#Tipps & Tricks #Dos & Don´ts
Leer más
Tienda
  • Mujeres
  • Adolescentes
  • Hombres
Conocimiento
  • Función
  • Guía
  • Preguntas frecuentes
  • Condiciones de devolución
  • Condiciones de envío
  • Condiciones de pago
  • Tabla de tallas
Atención
  • Nuestra misión
  • Sostenibilidad
  • Contacta con
  • Consultas de los concesionarios
  • Boletín de noticias

Suscripción al boletín de noticias

Suscríbase ahora a nuestro boletín de noticias y no se pierda las novedades y ofertas.

New Systems GmbH
Protección de datos
Impresión
AGB