Kostenloser Versand und Kostenlose Rücksendung

Zur Startseite wechseln
Frauen
Männer
Teens
Explore
Impact
Zur Kategorie Frauen
Periodenunterwäsche Menstruationstassen Binden und Slipeinlagen Blasenschwäche-Slips Neuheiten Bestseller Multipacks Shop All Sale
Kollektion Modern Floral Active Organic
Absorption Leicht
Mittel
Stark
Styles Hipster
Slip
High-Waist
Brazilian
Neue Kollektion
Zur Kategorie Männer
Blasenschwäche-Unterwäsche Bestseller Neuheiten Shop All
Styles Boxer
Slip
Unser Tipp
Zur Kategorie Teens
Periodenunterwäsche Menstruationstassen Binden und Slipeinlagen Neuheiten Bestseller Shop All
Kollektion Modern Floral
Absorption Mittel
Styles Hipster
Slip
Shorty
Jetzt neu!
Zur Kategorie Explore
Funktion FAQs Frage stellen
Ratgeber Periode Zykluswissen Menstruationstassen Tipps & Tricks Periodenunterwäsche Blasenschwäche
Zur Kategorie Impact
Unsere Mission Nachhaltigkeit Produktion Soziales Engagement t.o.c. Brand Story
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zur Kategorie Frauen
Periodenunterwäsche Menstruationstassen Binden und Slipeinlagen Blasenschwäche-Slips Neuheiten Bestseller Multipacks Shop All Sale
Kollektion Modern Floral Active Organic
Absorption Leicht
Mittel
Stark
Styles Hipster
Slip
High-Waist
Brazilian
Neue Kollektion
Zur Kategorie Männer
Blasenschwäche-Unterwäsche Bestseller Neuheiten Shop All
Styles Boxer
Slip
Unser Tipp
Zur Kategorie Teens
Periodenunterwäsche Menstruationstassen Binden und Slipeinlagen Neuheiten Bestseller Shop All
Kollektion Modern Floral
Absorption Mittel
Styles Hipster
Slip
Shorty
Jetzt neu!
Zur Kategorie Explore
Funktion FAQs Frage stellen
Ratgeber Periode Zykluswissen Menstruationstassen Tipps & Tricks Periodenunterwäsche Blasenschwäche
Zur Kategorie Impact
Unsere Mission Nachhaltigkeit Produktion Soziales Engagement t.o.c. Brand Story
Kategorien
  • Frauen
  • Männer
  • Teens
  • Explore
  • Impact
  1. Explore
  2. /
  3. Ratgeber
  4. /
  5. Menstruationstassen

Inhalt

  • #menstruationstasse
  • #vorteile
  • #nachhaltig

5 Vorteile der Menstruationstasse

  • #menstruationstasse
  • #vorteile
  • #nachhaltig
Author: SELENACARE Redaktion
5 Minuten
Veröffentlicht am 29. September 2022

Du interessierst dich für eine Menstruationstasse, bist dir aber noch nicht sicher, ob sie wirklich so toll ist? Wir haben 5 Vorteile der Menstruationstasse für die Nutzung zusammengestellt. Weil wir häufig auch nach den Nachteilen einer Menstruationstasse gefragt werden, haben wir uns auch mit den Nachteilen bzw. Nicht-Vorteilen beschäftigt. Ob es tatsächlich Nachteile sind, kannst du dann selbst beurteilen.

Wozu braucht man eine Menstruationstasse?

Die Menstruationstasse ist ein kleiner Becher, meistens aus Silikon, der zum Auffangen des Periodenbluts während der Menstruation genutzt wird. Daher wird er häufig auch als Periodenbecher oder Period Cup bezeichnet. Eine Menstruationstasse ersetzt Einwegprodukte wie Binden und Tampons, denn sie kann immer und immer wieder verwendet werden. Wenn die Menstruationstasse voll ist, was je nach Periodenstärke nach ca. 4-12 Stunden der Fall ist, wird sie einfach ausgeleert, gereinigt und dann wiederverwendet. Eine Periodentasse hält mehrere Jahre und ist damit eine wirklich umweltfreundliche und zugleich günstigere Alternative zu Tampons oder Binden. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du die passende Menstruationstasse für dich findest, dann lies einfach unseren Artikel “Welche Menstruationstasse kaufen?”.

Über 600.000 Menstruierende sind schon von unseren nachhaltigen Periodenprodukten begeistert. Das freut uns sehr! Und die Vorteile der Menstruationstasse liegen klar auf der Hand. Hier haben wir die Top 5 Argumente zusammengestellt, mit denen du jeden Tampon- und Binden-Fan zum Nachdenken bringst.


5 Vorteile der Menstruationstasse

1. Weniger oft Wechseln müssen, denn eine Tasse kann viel Blut aufnehmen

Eine Menstruationstasse kann mehr Blut aufnehmen als ein üblicher Tampon oder eine Binde. Zum Vergleich: Ein normaler Tampon schafft im Durchschnitt 9-12 ml, ein Super-Tampon kommt bei 18-21 ml an sein Limit. Unsere Menstruationstassen können je nach Größe zwischen 21-33 ml Blut aufnehmen. Während einer Periode verlierst du insgesamt ca. 60 ml Blut. Das meiste davon in den ersten beiden Tagen. Bei einer schwachen Periode ist der Blutverlust unter 25 ml, von einer starken Periode spricht man dagegen bei über 80 ml Blut.

2. Gute Selbstkontrolle möglich, wie stark die Periode ist

Die meisten von uns schätzen ihre Periodenstärke anhand der Häufigkeit vom Wechseln der Binde oder Tampon. Während die einen nur ein, zweimal am Tag wechseln müssen, besuchen andere im 2-3 Stunden-Takt die Toilette. Wie viel Blut wir während unserer Periode verlieren, wissen wir meistens trotzdem nicht. Ein Menstruationsbecher macht es dir hingegen leicht. Veränderungen in der Stärke oder auch der Farbe kannst du so leicht erkennen.

3. Riecht nicht, trocknet nicht aus, ruft keine Allergien hervor

Das sind direkt drei Vorteile auf einmal! Da Menstruationstassen das Blut bereits im Körper aufnehmen, kommt es zu keinem unangenehmen Geruch und du fühlst dich immer rundum frisch, nicht wie zum Beispiel mit einer feuchten Binde. Klar, Tampons funktionieren nach dem gleichen Prinzip, aber Tampons nehmen auch Scheidensekret auf, dass für eine gesunde Flora sorgt. Im Gegensatz zu Tampons nehmen Menstassen die Scheidenflüssigkeit nur minimal auf. Dadurch bleiben die gesunden Bakterien genau da, wo sie auch sein sollen und deine Scheidenflora im Gleichgewicht. 

Wenn du auf eine Menstruationstasse aus medizinischem Silikon setzt, wird das Risiko für Allergien oder Unverträglichkeiten auf ein Minimum reduziert. Übrigens: Sehr viele unserer KundInnen berichten, dass sie auch weniger Schmerzen während der Periode haben, seitdem sie von einem Tampon auf eine Menstruationstasse umgestellt haben.

4. Unsichtbar beim Sport

Von A wie Aerobic über S wie Schwimmen bis Z wie Zumba – mit der Menstruationstasse kannst du ALLES machen. Sie hat einen bequemen Sitz, passt sich jeder Bewegung an und ist ultra-auslaufsicher. Und kein störendes Bändchen oder raschelnde Flügel sind im Weg. Die richtige Größe der Tasse ist natürlich Grundvoraussetzung. (Wie du deine passende Tassengröße findest, erfährst du hier)

5. Less Waste: Verursacht nicht ständig neuen Müll

Wir erahnen heute schon, dass es 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben wird. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass es circa 500 – 800 Jahre dauert, bis Tampons und Binden sich zersetzt haben, lassen sich Einwegartikel nicht mehr mit einem guten Gewissen vereinen. Eine Menstruationstasse besteht zwar auch nicht aus nachwachsenden Rohstoffen, doch ihre Haltbarkeit ist mit mehreren Jahren wesentlich höher. Hochgerechnet hat jede menstruierende Person ca. 500-mal ihre Tage im Leben. Unglaublich was hier alles an Müll zusammenkommt, wenn im Schnitt 3-4 Tampons oder Slipeinlagen bzw. Binden pro Zyklustag benötigt werden. Damit kommt jeder auf 10.000 – 17.000 Einweg-Monatshygieneprodukte.

Menstruationstasse kaufen

Auf Dauer günstiger als Einwegprodukte: Menstruationstasse kaufen lohnt sich

Das waren fünf gute Gründe, warum eine Menstruationstasse einfach toll ist. Und hier kommt noch ein Bonus: auch in deinem Geldbeutel wird sich der Umstieg von Einwegprodukten auf eine Menstruationstasse bemerkbar machen. Zwar kostet eine Menstruationstasse in der Anschaffung mehr, aber das rechnet sich schnell.

Beispielrechnung Nachhaltige Periodenprodukte vs. Einwegartikel

Tampon Binde Menstruationstasse Periodenunterwäsche Stoffbinde Stoffslipeinlage
Packungsinhalte 56 Stk 26 Stk 1 Stk 3 Stk 1 Stk 5 Stk
Anschaffungskosten 3,95€ 3,45€ 17,99€ 44,90€ 8,99€ 19,99€
Benötigt pro Zyklus 20-25 Stk 8-10 Stk 1 Stk 6 Stk 6 Stk 5 Stk
Kosten pro Zyklus 1,41€ 1,06€ 17,99€ 44,90€
einmalig
53,94€
einmalig
19,99€
einmalig
Kosten pro Jahr 16,92€ 12,72€ 17,99€ 89,90€
nur im 1 Jahr
53,94€
nur im 1 Jahr
19,99€
nur im 1 Jahr

Eine Menstruationstasse lohnt sich finanziell spätestens im zweiten Jahr der Benutzung. Die Alternativen wie Stoffbinden-/Slipeinlagen oder Periodenunterwäsche halten im Schnitt 100 Waschgänge. Wie viel Stück du jeweils davon benötigst, ist abhängig davon, wie häufig du deine Wäsche wäschst. Wir empfehlen immer so um die 5 Stück Periodenslips/Binden/Slipeinlagen im Haus zu haben.

Nachteile der Menstruationstasse (oder wie wir sagen “Nicht-Vorteile)

Zugegeben, wir mussten eine Weile suchen, bis wir ein paar Nachteile der Menstruationstasse gefunden haben. Aber da sie es zumindest nicht auf die Vorteils-Liste geschafft haben. Ob es wirkliche Nachteile sind, muss natürlich jeder für sich selbst beurteilen. Hier kommen also die Nachteile der Menstruationstasse:

Du musst (dein) Blut sehen können

Anders als beim Tampon oder einer Binde wird das Menstruationsblut nicht aufgesogen. Wie der Name es schon sagt, ist das Blut wie in einer Tasse aufgefangen und wird ausgeleert. Das kann besonders in den ersten Tagen deiner Periode ein ziemlicher Schock sein, vor allem, wenn du bisher Einwegprodukte verwendet hast.

Pflege ist wichtig (typisch für Mehrwegprodukte)

Da die Menstruationstasse nicht nach der Benutzung entsorgt wird, sondern immer wieder zum Einsatz kommt, benötigt sie auch ein bisschen Pflege. Vor der Benutzung solltest du sie auskochen zum Sterilisieren, das geht ganz einfach im Topf oder in der Mikrowelle. Mehr Details zur richtigen Pflege findest du in unserem Ratgeber-Artikel "Menstruationstasse reinigen: Pflegeanleitung".

Vorsicht bei (Hormon-)Spirale

Wenn du eine (Hormon-)Spirale zur Verhütung verwendest, musst du beim Entfernen der Menstruationstasse besonders vorsichtig sein. Durch den Unterdruck kann es passieren, dass du dir die Spirale mit rausziehst.

Es braucht etwas Übung – nicht aufgeben

Sicherlich benötigt es ein bisschen mehr Übung sich an die Menstruationstasse zu gewöhnen, als es bei Binden oder Tampons dauert. Am Anfang geht vielleicht auch mal was daneben, aber Hand aufs Herz – wem ist das bei Tampons oder Binden noch nicht passiert? Wie so oft im Leben kommt es auch hier auf die richtige Technik an. 

Wenn du wissen möchtest, wie es anderen mit der Tasse ergangen ist, lies am besten unseren Ratgeber "Erfahrung mit Menstruationstassen von SELENACARE". Wenn dich die “Nachteile” der Menstruationstasse genauso wenig abgeschreckt haben wie uns, dann teste jetzt doch einfach mal, wie angenehm sich der Periodenalltag mit Menstruationstasse gestaltet.

Menstruationstasse kaufen

Bei uns findest du verschiedene Menstruationstassen in unterschiedlichen Größen und Härtegraden. Wir sind sicher, du wirst es gut finden (spätestens nach der Übungsphase). Und wenn nicht, dann schreib uns einfach – wir können dir sicher noch den ein oder anderen Tipp geben.

Menstruationstasse kaufen

Kunden lesen auch

Periode und unreine Haut - Was hilft gegen Pickel?
Lesezeit: 7 Minuten

Periode und unreine Haut - Was hilft gegen Pickel?

#Tipps & Tricks #Periode #Zyklus
Weiterlesen
Was ist TSS? Toxisches Schocksyndrom kurz erklärt
Lesezeit: 5 Minuten

Was ist TSS? Toxisches Schocksyndrom kurz erklärt

#menstruationstasse #Periode
Weiterlesen
Wie trainiere ich meinen Beckenboden? Diese Übungen helfen
Lesezeit: 8 Minuten

Wie trainiere ich meinen Beckenboden? Diese Übungen helfen

#Tipps & Tricks #Blasenschwäche
Weiterlesen
Shop
  • Frauen
  • Teens
  • Männer
Wissen
  • Funktion
  • Ratgeber
  • FAQs
  • Retouren-Bedingungen
  • Versandbedingungen
  • Zahlungsbedingungen
  • Größentabelle
Care
  • Unsere Mission
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Händler-Anfragen
  • Newsletter

Newsletter-Anmeldung

Melde dich jetzt unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten und Angebote

New Systems GmbH
Datenschutz
Impressum
AGB