Livraison et Retour Gratuits

Retour à la page d'accueil
Femmes
Hommes
Ados
Explorez
Impact
Voir la catégorie Femmes
Sous-vêtements menstruels Coupes menstruelles Serviettes hygiéniques et protège-slips Slips pour fuites urinaires Nouveautés Meilleures ventes Paquets multiples Tous les produits Vente
Collection Moderne Floral Active Organique
Absorbance Facile
Moyens
Forte
Styles Hipster
Slip
Haute-taille
Brésilienne
Neue Kollektion
Voir la catégorie Hommes
Sous-couche pour fuites urinaires Meilleures ventes Nouveautés Tous les produits
Styles Boxer
Slip
Notre conseil
Voir la catégorie Ados
Sous-vêtements menstruels Coupes menstruelles Serviettes hygiéniques et protège-slips Nouveautés Meilleures ventes Tous les produits
Collection Moderne Floral
Absorbance Moyen
Styles Hipster
Slip
Shorty
Nouveau !
Voir la catégorie Explorez
Fonction FAQ Poser une question
Guide Période Connaissance du cycle Coupes menstruelles Conseils et astuces Sous-vêtements menstruels Faiblesse de la vessie
Voir la catégorie Impact
Notre mission Durabilité Production Engagement social t.o.c. Brand Story
Retour à la page d'accueil
Mon compte
Connexion
ou s'inscrire
Aperçu Profil personnel Adresses Moyens de paiement Commandes
0,00 €*
Voir la catégorie Femmes
Sous-vêtements menstruels Coupes menstruelles Serviettes hygiéniques et protège-slips Slips pour fuites urinaires Nouveautés Meilleures ventes Paquets multiples Tous les produits Vente
Collection Moderne Floral Active Organique
Absorbance Facile
Moyens
Forte
Styles Hipster
Slip
Haute-taille
Brésilienne
Neue Kollektion
Voir la catégorie Hommes
Sous-couche pour fuites urinaires Meilleures ventes Nouveautés Tous les produits
Styles Boxer
Slip
Notre conseil
Voir la catégorie Ados
Sous-vêtements menstruels Coupes menstruelles Serviettes hygiéniques et protège-slips Nouveautés Meilleures ventes Tous les produits
Collection Moderne Floral
Absorbance Moyen
Styles Hipster
Slip
Shorty
Nouveau !
Voir la catégorie Explorez
Fonction FAQ Poser une question
Guide Période Connaissance du cycle Coupes menstruelles Conseils et astuces Sous-vêtements menstruels Faiblesse de la vessie
Voir la catégorie Impact
Notre mission Durabilité Production Engagement social t.o.c. Brand Story
Catégories
  • Femmes
  • Hommes
  • Ados
  • Explorez
  • Impact
  1. Explorez
  2. /
  3. Guide
  4. /
  5. Coupes menstruelles

Inhalt

  • #AnfängerInnen
  • #menstruationstasse
  • #checkliste
  • #nachhaltig

Menstruationstasse verwenden - 8 Tipps für den Umstieg [Checkliste]

  • #AnfängerInnen
  • #menstruationstasse
  • #checkliste
  • #nachhaltig
Author: SELENACARE Redaktion
7 Minuten
Veröffentlicht am 16 septembre 2022

Warum eine Menstruationstasse verwenden?

Tampons und Binden sind mit der Zeit teuer und verursachen eine Menge Müll. Sie wirken aus heutiger Sicht nicht mehr zeitgemäß. Die nachhaltige Alternative: eine Menstruationstasse. Wie du eine Tasse richtig verwendest und welche Vorteile sie sonst noch hat, erfährst du hier.

Menstruationstasse richtig verwenden

Wer einen Period Cup richtig verwendet, profitiert von einer äußerst bequemen und sicheren Lösung während der Menstruation. Damit das richtig klappt, solltest du auf folgende Punkte achten:

CHECKLISTE: MENSTRUATIONSTASSE VERWENDEN

1.) Eine Menstruationstasse aus medizinischem Silikon wählen
Setze nur auf beste Qualität.

2.) Die richtige Tassenhärte bestimmen

  • Harte Tasse bei starkem Beckenboden
  • Weiche(re) Tasse bei schwachem bis normalem Beckenboden

3.) Die richtige Größe wählen
Dazu Höhe des Muttermunds während der Periode messen. S: 58 Millimeter lang M: 62 Millimeter lang L: 67 Millimeter lang

4.) Die Falttechnik lernen
C-Faltung, Punchdown-Faltung, Abknick-Faltung

5.) Ein Gefühl dafür entwickeln, wann die Tasse voll ist
Das braucht ein bisschen Zeit und Erfahrung, orientiere dich am Anfang an den Wechselintervallen deines Tampons/deiner Binde, bis du ein Gefühl bekommst, wie schnell die Tasse voll wird. Als zusätzlicher Schutz eignet sich Periodenunterwäsche oder eine Stoffbinde bzw. Stoff-Slipeinlage.

6.) Beim Rausholen zuerst den Unterdruck lösen
Drücke mit einem Finger seitlich gegen die Tasse, sodass sich der Unterdruck löst. Solltest du die Menstruationstasse nicht richtig greifen können, kannst du vorsichtig ein bisschen am Stil ziehen. Wenn das noch nicht reicht, dann spanne deine Beckenbodenmuskulatur an und drücke nach unten. Du wirst merken, dass dir die Tasse entgegenkommt und du sie so besser mit zwei Fingern greifen kannst.

7.) Auf die Hygiene achten
Sterilisiere die Tasse vor dem ersten Einsetzen und am Anfang jeder Periode. Während deiner Menstruation reicht es sie regelmäßig mit Wasser und Seife zu reinigen. Nach der Periode reinigst du sie gründlich mit Wasser und Seife und bewahrst sie in einem luftdurchlässigen Behälter/Säckchen auf bis zur nächsten Periode.

8.) Geduldig sein
Das Einsetzen oder Herausnehmen klappt vielleicht nicht beim ersten Mal und am Anfang geht vielleicht auch mal was daneben, lass dich davon nicht entmutigen – Übung macht den Meister/die Meisterin!

Menstruationstasse aus medizinischem Silikon verwenden

Medizinisches Silikon wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um die Vorgaben der FDA und EU zu erfüllen. Das Material ist hypoallergen, also besonders verträglich und führt nur sehr selten zu Unverträglichkeiten. Alle Menstruationstassen von SELENACARE bestehen aus 100% medizinischem Silikon.
Wenn du mehr über medizinisches Silikon erfahren willst und warum wir es für die Menstruationstassen empfehlen, dann lies unseren Ratgeber-Artikel “Menstruationstasse aus medizinischem Silikon”.

Welche Menstruationstasse passt zu mir?

Die richtige Härte

Es gibt weichere und es gibt härtere Tassen. Welche Menstruationstasse die richtige für dich ist, ist abhängig von der Stärke deiner Beckenbodenmuskulatur. Bei schwachem bzw. normalen Beckenboden eignet sich am besten eine weichere Tasse. Bei einer starken Beckenbodenmuskulatur solltest du zu einem härteren Cup greifen.

Die Höhe deines Muttermunds

Darüber hinaus ist die Höhe deines Muttermunds wichtig um zu bestimmen, wie lang die Tasse maximal sein darf um nicht an deinen Muttermund zu stoßen.
Wir bieten drei verschiedene Längen bei unseren Menstruationstassen an:
S: 58 Millimeter lang, 21 Milliliter Fassungsvermögen
M: 62 Millimeter lang, 26 Milliliter Fassungsvermögen
L: 67 Millimeter lang, 33 Milliliter Fassungsvermögen
Mehr dazu auch hier: Menstruationstassen Größe: Schnell & einfach die richtige Tasse finden (Fragebogen) und Welche Menstruationstasse kaufen? Darauf solltest du achten (Checkliste)

Wie verwende ich eine Menstruationstasse?

Im Unterschied zum Tampon muss eine Periodentasse vor dem Einsetzen erst gefaltet werden. Dadurch wird sie nicht nur deutlich kleiner bzw. schmaler, sondern sie kann so auch erst richtig aufploppen.
Wie beim Tampon gilt auch hier: Sei nicht zu ungeduldig. Bis du die Menstruationstasse richtig einführen kannst, kann es schon ein paar Versuche brauchen. Du wirst aber merken, dass du schnell den richtigen Dreh rausbekommst und es dann genauso einfach ist wie beim Tampon.

So setzt du eine Menstruationstasse ein

Es gibt verschiedene Falttechniken für die Tasse, welche Faltung die beste für dich ist, findest du am besten heraus, indem du alle einmal durchprobierst. Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich am Anfang perfekt funktioniert – es braucht einfach etwas (mehr) Übung.
Zur Option stehen folgende Falttechniken: C-Faltung, Punchdown-Faltung, Abknick-Faltung.
Hast du dich für eine Falttechnik entschieden, sind die nächsten Schritte:
Optional: Feuchte die Menstruationstasse mit Wasser an
1. Falte die Menstruationstasse (z.B. C-Faltung, Punchdown-Faltung
2. Greife die gefaltete Menstruationstasse fest und führe sie zur Vagina
3. Jetzt kannst du Ringfinger und kleinen Finger loslassen und mit den restlichen Fingern weiter hochschieben
4. In der Mitte der Scheide loslassen, der Cup entfaltet sich von selbst (ggf. ein bisschen drehen, drücken oder nach unten ziehen)
Ausführlich beschrieben findest du die verschiedenen Falttechniken auch nochmal in unserem Ratgeber-Beitrag „Menstruationstasse einsetzen: die besten Falttechniken“.

Wie lange kann ich eine Menstruationstasse tragen?

Wir empfehlen dir die Menstruationstasse spätestens alle 8 Stunden einmal zu leeren. Wie häufig du die Menstruationstasse leeren musst, ist abhängig von deiner Periodenstärke und der Größe der Tasse, die du tragen kannst.

So nimmst du eine Menstruationstasse wieder heraus

Um die Menstruationstasse rauszunehmen, gibt es keine spezielle (Falt-)Technik. Wichtig ist nur, dass du nicht einfach nur an der Tasse ziehst. Sonst verstärkt sich der Unterdruck und dann geht erstmal gar nix mehr.
So gehst du beim Rausnehmen der Menstruationstasse vor:
Optional: Wenn du die Tasse nicht gut greifen kannst, ziehe vorsichtig ein bisschen am Stiel, sodass die Tasse dir ein Stück entgegen kommt und du sie besser greifen kannst. Spanne unterstützend deinen Beckenboden an und drücke nach unten.
1. Löse den Unterdruck, indem du mit dem Zeigefinger gegen eine Seite der Menstruationstasse drückst.
2. Greife jetzt die Tasse mit Daumen und Zeigefinger und ziehe sie langsam heraus. Stoppe, wenn du ein Ziehen spürst, dann ist der Unterdruck noch nicht richtig gelöst.
3. Leere den Inhalt der Tasse in der Toilette.

Menstruationstasse sauber machen

Hygiene ist das A und O: Wenn du eine neue Tasse zum ersten Mal benutzt oder deine nächste Periode einsetzt, solltest du deine Menstruationstasse einmal sterilisieren. Reinige die Tasse zunächst mit Wasser und Seife und sterilisiere sie anschließend in kochendem Wasser für 5 Minuten.

Tipp: Stecke die Menstruationstasse in die Streben eines Schneebesens, so berührt sie nicht den heißen Topfboden. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle sterilisieren, wichtig ist, dass die Tasse hier vollständig im Wasser eingetaucht ist und das Wasser kocht. Unsere SELENACARE Menstruationstassen „Premium“ und „Aktiv“ haben dafür direkt einen speziellen Sterilisationsbecher im Packungsinhalt dabei.

Packe sie danach in einen luftdurchlässigen Behälter oder ähnliches bis zur nächsten Verwendung. Alle unsere SELENACARE Menstruationstassen kommen mit einem atmungsaktiven Baumwollsäckchen. Hier ist deine Periodentasse während der periodenfreien Zeit gut aufgehoben. Ausführliche Informationen zur Pflege deiner Menstruationstasse findest du in unserem Ratgeber-Artikel „Menstruationstasse reinigen [Pflegeanleitung]".

Menstruationstasse verwenden lohnt sich

Wir können natürlich nachvollziehen, dass eine Menstruationstasse am Anfang ungewohnt erscheint, weil sie deutlich größer als ein Tampon ist. Aber sind wir mal ehrlich – auch beim Tampon hatten wir ein erstes Mal. Und vermutlich hatten wir da ähnliche Fragen im Kopf: Tut das weh? Wie führe ich ihn ein? etc. Also probier es am besten mal aus. Wichtig ist vor allem, Geduld zu bewahren, auch wenn es die ersten zwei, drei, vier vielleicht sogar auch länger nicht ganz reibungslos klappt. Irgendwann macht es “Klick” und es funktioniert wie von allein.

Tampons haben ausgedient! Ich war schon eine ganze Weile am überlegen, mir eine Tasse anzuschaffen, hatte jedoch Sorge wie das mit dem einsetzen und herausholen klappen würde. Jetzt bin ich mehr als froh, den Versuch gewagt zu haben! Man hat den Dreh sehr schnell raus und das Tragegefühl ist um Welten besser als bei einem Tampon!
Selina
Menstruationstasse kaufen

Kunden lesen auch

Periode und unreine Haut - Was hilft gegen Pickel?
Lesezeit: 7 Minuten

Periode und unreine Haut - Was hilft gegen Pickel?

#Tipps & Tricks #Periode #Zyklus
Lire la suite
Was ist TSS? Toxisches Schocksyndrom kurz erklärt
Lesezeit: 5 Minuten

Was ist TSS? Toxisches Schocksyndrom kurz erklärt

#menstruationstasse #Periode
Lire la suite
Wie trainiere ich meinen Beckenboden? Diese Übungen helfen
Lesezeit: 8 Minuten

Wie trainiere ich meinen Beckenboden? Diese Übungen helfen

#Tipps & Tricks #Blasenschwäche
Lire la suite
Boutique
  • Femmes
  • Ados
  • Hommes
Connaissance
  • Fonction
  • Guide
  • FAQ
  • Conditions de retour
  • Conditions d'envoi
  • Conditions de paiement
  • Tableau des tailles
soins
  • Notre mission
  • Durabilité
  • Contact
  • Demandes des commerçants
  • Bulletin d'information

Inscription à la newsletter

Inscris-toi maintenant à notre newsletter et ne manque pas les nouveautés et les offres.

New Systems GmbH
Protection des données
Impressum
CGV